Eingeschweißte Poster und Plakate herstellen lassen

Schützen Sie Ihre Druckprodukte

Plakate oder auch Poster sind aus Marketingaspekten ein geeignetes Medium, um auf die wichtigsten Slogans, Werbeangebote oder z.B. auf Sonderaktionen aufmerksam machen zu können. Aufgrund der sehr hohen Reichweite werden sie besonders bei sogenannten P.O.S.-Aktionen (Point of Sale) angewendet. Beim Lagern, Verkauf oder auch beim Versand selbst treten allerdings häufig diverse Probleme wie Verschmutzung oder auch unschöne Knickstellen auf. Daher sollten Maßnahmen getroffen werden, mit denen die eben genannten Faktoren weitestgehend verhindert werden können, sodass das Plakat auch unbeschädigt den jeweiligen Endverbraucher ereicht.

Im Folgenden möchten wir Ihnen eine geeignete Alternative vorstellen. Daher handelt die aktuelle Ausgabe der INnUP-Ideenbox von „Eingeschweißten Postern/Plakaten“.


Vermeiden Sie unschöne Knickstellen

Bei Werbe- bzw. Promotion-Aktionen sind Poster in vielerlei Hinsicht ein angemessenes Gimmick, um die wichtigsten Aussagen per Giveaway in die Hände der Kunden zu legen. Ein Transportieren ist allerdings manchmal für den Empfänger problematisch, da z.B. Regen das Produkt beschädigen könnte.

In Geschäften werden zuweilen Plakate verkauft. Falsches Lagern sowie schlechtes Verpacken wiederum führt häufig dazu, dass die verteilten Plakate verschmutzt oder gar geknickt werden. Ihre Kunden sollen ja ebenfalls neben einer angemessenen Präsentation unbeschädigte Ware erhalten.

Auf Konzerten z.B. gehören Merchandise-Stände zum festen Aufgebot der jeweiligen Veranstaltung. Hier können Besucher die unterschiedlichsten Produkte erwerben, um sich eine Erinnerung mit nach Hause nehmen zu können. Auch hier sind Poster gängige Merchandise-Artikel.

Ebenfalls im Bereich der Verbraucherbildung (Consumer Education) werden häufig Poster als Giveways genutzt. Die wichtigsten Slogans sowie Werbemaßnahmen können mithilfe eines Posters angemessen präsentiert und verteilt werden.

Oftmals werden Plakate genutzt, um auf Filme aufmerksam zu machen. Daher werden sie auch auf diversen Premieren verteilt, sodass die Besucher etwas mit nach Hause nehmen können.

In den oben aufgeführten Beispielen sollte sichergestellt werden, dass die Plakate ausreichend Schutz bekommen, um unbeschädigt vom Empfänger transportiert werden zu können.

Deshalb ist hierfür die Lösung, die Plakate einfach oder mehrfach zu rollen und anschließend mit einer kleinen Banderole (oder auch mit einem Gummiband), mittig positioniert, zusammenzuhalten. Nach diesem Vorgang werden sie mithilfe einer speziellen Folie eingeschweißt, sodass ein Aufrollen bzw. Lösen der Banderole ausgeschlossen werden kann.

Schäden aufgrund von Schmutz, Regen oder auch Knicke können so gänzlich verhindert werden.


Eingeschweißte Plakate sind sehr praktisch

In der Praxis wird häufig eine sehr spezielle „Low-Shrink-Folie“eingesetzt. Hierbei handelt es sich um eine hochglänzende, glasklare Folie, die das jeweilige Plakat faltenfrei umschließt. Diese quervernetzte Folie eignet sich besonders bei sehr dünnen Produkten, weshalb sie gerade bei Postern oder auch Werbeplakaten verwendet wird. Das Einschweißen sowie Verpacken wird maschinell übernommen. Dieses Verfahren spart Kosten wie auch Zeit. Nach dem Schweiß- und Verpackungsvorgang selbst ist das jeweilige Plakat ausreichend geschützt, sodass Faktoren wie Schmutz und Knicke nahezu vollständig ausgeschlossen werden können.

Gerade in den letzten Jahren wird innerhalb der Verpackungsindustrie erhöhten Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. Auch diesen Aspekt erfüllt die „Low-Shrink-Folie“. Sie ist komplett recyclebar und demnach als umweltfreundliche Alternative anzusehen.

Wir hoffen, wir konnten die wichtigsten Fragen bezüglich des Einschweißens von Plakaten beantworten.


Neugierig geworden?

Damit Sie sich einen ersten Überblick über die Kosten vom Einschweißen von Plakaten verschaffen können, finden Sie folgend Preisbeispiele. Gerne besprechen wir mit Ihnen Ihr ganz individuelles Angebot. Rufen Sie uns an.



Poster rollen; rechts und links mit einem von uns gestelltem Gummiband fixieren; in 32 my PE-Folie einschweißen (zzgl. Versandkosten)

Anzahl Preis netto Preis brutto Preis pro Stück
1.000 540,00 € 642,60 € 0,54 € netto/ 0,64 € brutto
2.000 980,00 € 1.166,20 € 0,49 € netto/ 0,58 € brutto
5.000 2.300,00 € 2.737,00 € 0,46 € netto/ 0,55 € brutto
10.000 4.200,00 € 4.998,00 € 0,42 € netto/ 0,50 € brutto


Poster rollen; eine Kunststoffbanderole herstellen und diese über die Posterrolle stülpen; anschließend die Poster einzeln in eine hochtransparente
Low-Shrink-Folie einschweißen (zzgl. Versandkosten)

Anzahl Preis netto Preis brutto Preis pro Stück
1.000 600,00 € 714,00 € 0,60 € netto/ 0,71 € brutto
2.000 1.120,00 € 1.332,80 € 0,56 € netto/ 0,67 € brutto
5.000 2.550,00 € 3.034,50 € 0,51 € netto/ 0,61 € brutto
10.000 4.700,00 € 5.593,00 € 0,47 € netto/ 0,56 € brutto

Realisieren Sie Ihr individuelles Druckvorhaben

INnUP bietet zahlreiche Möglichkeiten, Ihr individuelles Druckvorhaben zielgerecht zu realisieren. Profitieren Sie von dem Know-how aus der Durchführung von zehntausenden Druckaufträgen und fordern Sie Ihr individuelles Angebot an. Sprechen Sie uns an, wir werten Ihre Druckproduktion gerne mit Ihren spezifischen Wünschen auf.

Jetzt individuelles Angebot einholen


INnUP Ideenbox

Sie sind noch kein Empfänger der INnUP-Ideenbox? und möchten dies gerne werden?


Dann melden Sie sich jetzt zu unserer kostenfreien INnUP-Ideenbox an und genießen auch Sie die Informationen und besonderen Vorteile als Empfänger der INnUP Ideenbox.