Reflex-Folien-Aufkleber - Reflektierende Aufkleber drucken lassen
Reflex-Folien zeichnen sich dadurch aus, dass sie mit geringen Lichtmengen Aufmerksamkeit erregen können. Sie finden häufig Einsatz, um Hindernisse oder auch Gefahrenstellen im Straßenverkehr zu markieren. Auch im Bereich öffentlicher und privater Parkplätze wie z.B. bei Messeparkplätzen erfüllen die Reflexfolien bewährt ihre Aufmerksamkeit erregende reflektierende Eigenschaft.
Bei der Retroreflexion findet eine Reflexion weitestgehend zurück in Richtung der eigentlichen Strahlungsquelle statt. Dies gewährleistet eine hohe Sichtbarkeit für all jene Situationen, in denen der Betrachter mit einer eigenen Lichtquelle auftritt.

Während Spiegelfolie nach dem Prinzip "Einfallswinkel = Ausfallswinkel" funktioniert,
strahlt die Reflexfolie zur Lichtquelle zurück.
Im Straßenverkehr sind Warnhinweise mit Reflex-Eigenschaften sehr gut nutzbar, da die meisten Teilnehmer mit eigener Lichtquelle unterwegs sind (Auto, Fahrrad, aber üblicherweise jedoch nicht Fußgänger). Auch unter Tage oder überall dort, wo Helmleuchten zum Einsatz kommen, lässt sich dieser Effekt vorzüglich nutzen.
Achten Sie bei der Entwicklung von eigenen Ideen also darauf, dass die Person, die den Reflexaufkleber sehen soll, dies nur tut, wenn sie (im Dunkeln) eine eigene Lichtquelle mitbringt. Sollen die Reflektorfolien auch tagsüber warnen, bietet sich eine Bedruckung mit Streifenmotiven evtl. an. Hier sind optimalerweise Lasurfarben einzusetzen, damit die Reflexeigenschaft auch unter dem Druck erhalten bleibt.
Anwendungsfelder von Reflexfolien-Aufklebern
Auf Fahrzeugen
- Einsatzfahrzeuge von Rettungsdiensten, Pannenhelfern und Polizei
- Als reflektierende Fahrzeugwerbung oder zur Konturmarkierung. Es gelten hier jedoch umfangreiche (Fahrzeugbeleuchtungs-)Rechtsvorschriften (EU Norm ECE 48)
Auf Straßenmobiliar und Verkehrschildern
- Fahrradständerbeschilderungen
- Verkehrseinrichtungen
- Private Beschilderungen für z.B. Einfahrten
- Parkplatzleitsysteme (z.B. Pfosten, Wegweiser & Schilder)
- Mülltonnen und weitere dem Straßenverkehr nahestehende und bewegliche Objekte

Streifen, gedruckt in Lasurfarben, erfüllen ihren Warnhinweis im Hellem und Dunklen.
Auf Bekleidung
- Arbeitskleidung (Warnschutzklassen beachten)
- Kinderkleidung (ggf. mit fluoreszierenden (Neon-)Farben kombinieren)
- Als reflektierender Bügeltext
Weitere Anwendungen
- Hinweise an Rettungskräfte im Innenraum (Kinderfinderaufkleber)
- Maritimer Einsatz u.a. Rettungswesten und Rettungsringe
- Als Leuchtbuchstaben zur Beschriftung von Planen auf Großveranstaltungen
- Auszeichnung von Nacht- und Höhlenwanderwegen

Der Kinderfinder leuchtet immer zurück zur Lichtquelle.
So finden die Rettungskräfte mit Helm- oder Taschenlampen auch mitten im Rauch das Kinderzimmer.
Druckfarben und -technik für Reflexaufkleber
Eingesetzte Druckfarben
Wir setzen, je nach Anforderungen an Ihre Reflex-Aufkleber, verschiedene Drucktechniken ein. Relevant bei der Auswahl der richtigen Technik sind:
- Sollen die Farben decken oder lasieren? Deckende Farben unterdrücken an den entsprechenden Stellen das Reflektieren, durchscheinende/ lasierende Farben erhalten den Reflex-Eindruck großteils.
- Kommen im Motiv Verläufe vor?
- Wie lange sollen die Farben lichtecht sein?
- Passt die benötigte Auflage zu den Mengen, die sich mit der jeweiligen Drucktechnik zu einem günstigen Stückpreis drucken lassen.
Welcher Druck auf Reflexfolien
Wir drucken Ihren Auftrag je nach Anforderung und Auflage:
- Vollfarben (nach Pantone, HKS, RAL) drucken wir bevorzugt im Siebdruck, bei Kleinauflagen im Thermotransferdruck.
- Lasurfarben drucken wir ebenfalls im Siebdruck oder, bei hellen Tönen, im 4c-Digitaldruck sowie im UV-Offset.
- Wird Rollenware benötigt, setzen wir je nach Farbigkeit den Flexo- oder Buchdruck ein.
Eingesetzte Reflexfolien
Die von uns eingesetzten Reflexfolien von ORALITE® und 3M® sind selbstklebende, witterungsbeständige sowie retroreflektierende Folien in verschiedenen Farben. Immer vorrätig oder schnell verfügbar halten wir die am häufigsten eingesetzten Folien von Oralite.
Durchgefärbte Reflexfolien
Benötigen Sie flächige Farbwirkungen, die den Reflex-Effekt erhalten? Dann sind häufig die Hersteller-seits durchgefärbten Folien (z.B. rot, grün oder blau, aber auch in schwarz) die richtige Wahl für Ihren Auftrag. Diese lassen sich dann mit Block-Out- sowie mit Lasur-Farben weiterbedrucken. Je nach Anwendungsbereich oder Wunsch ist es also möglich, auch eine gefärbte Variante der Reflexfolie zu verwenden, ohne den Reflex-Effekt zu verlieren.
Klebehaftung und Untergründe
Alle Folien sind grundsätzlich festhaftend, jedoch eignen sich einige vor allem zur Verklebung auf glatten/ebenen Oberflächen und andere auch zur Verklebung in "Sicken". Hier bestimmt also das Vorhaben die Folienwahl.
Ebenfalls zeichnen sich die Folien durch ausgezeichnete Korrosions- und Lösungsmittelbeständigkeit aus. Das Rückstrahlsystem der ORALITE® - Reflexfolien besteht aus katadioptrisch (brechend und reflektierend) wirkenden Glaskugeln, welche in einer lichtdurchlässigen Kunststoffschicht eingebettet sind. Dies gewährleistet eine hohe Strahlungsintensität.
Angefangen bei der Produktion von witterungsbeständigen Warnmarkierungen über gesetzlich vorgeschriebenen Hinweistafeln bis hin zu auffälligen Fahrzeugbeschriftungen erstreckt sich das Einsatzgebiet der Reflex-Folien.
Gerne stehen wir Ihnen mit unserem Expertenteam zur Seite und beraten Sie rund um Ihren Auftrag. (Musterbestellung oder Fragen zu Reflexfolien oder einfach telefonisch unter 0421 / 620 485 - 0)